Studiendauer
Die meisten Studien bei uns setzen sich aus folgenden Phasen zusammen:
Vorphase: Sie haben sich bei uns beworben oder wurden von uns angeschrieben. In einem Telefonat wurden studienspezifische Fragen mit Ihnen geklärt. Sie haben bereits an der Informationsveranstaltung teilgenommen und ein Termin für die Voruntersuchung (Screening) wurde vereinbart.
Screeningphase: Die Vorunteruchungen finden statt. Nach dem Vorliegen aller erforderlichen Befunde kann der Vorzyklus mit Beginn der nächsten Menstruationsblutung starten.
Vorzyklusphase: Im Vorzyklus (ohne Studienmedikation) finden oft alle 3 Tage Standardbesuche statt. Dauer: Eine Zykluslänge, also ca. 28-32 Tage
Behandlungsphase: Nach erfolgter Zuteilung des Prüfpräparates sind oft zwei bis drei Behandlungszyklen geplant. Besuche finden häufig im 3Tages-Rhythmus statt. Dauer: ca. 56 bis 84 Tage
Nachbehandlungsphase: Ist unterschiedlich lang (z.B. 1-2 Zyklen) und endet mit einer Abschlussuntersuchung.
Durchschnittlich dauern die Studien bei uns 6 Monate.
Anzumerken ist, dass jede klinische Prüfung ihr eigenes Design hat. Genaue Informationen über die Anzahl der Besuche, Besuchsart, die gesamte Dauer der Teilnahme, die Wirkstoffe und deren Hintergründe und Ziele, erfahren Sie zum Startpunkt einer neuen klinischen Prüfung hier auf unserer Website.